Aktueller Hinweis:
Aufgrund der derzeitigen Vorsichtsmaßnahmen im Zuge der Corona-Prävention können unsere Schulungen bis auf Weiteres nicht als Präsenztermine stattfindet. EPM bietet bereits einige Alternativangebote als Videokonferenzen an.
→ zu den Videokonferenzangeboten.
Weitere Alternativangebote wie digitale Sprechstunden, Online-Seminare und Lehrvideos befinden sich in Entwicklung und werden ebendort bekannt gegegeben.
Schulungen zum ESF-Projektmanagement
EPM bietet ein breites, vielfältiges und praxisnahes Schulungsprogramm für ESF-Träger in Baden-Württemberg an. Die Themen reichen von den Grundlagen der ESF-Förderung bis zum Qualitätsmanagement. Eine Übersicht über die Schulungstermine in 2020 finden Sie hier.
Informationen zu den Schulungsangeboten finden Sie in den Kategorien A bis D (Dropdown-Menü).
Bitte beachten Sie die jeweils bei den Schulungen genannten Teilnahmevoraussetzungen und Hinweise.
Für Fragen und weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden (Kontakt).
Kategorie A: Einführung in das ESF-Projektmanagement – Basiskurse
A1 – Der ESF in Baden-Württemberg
A2 – ESF-Anträge richtig stellen
A3 – Projektumsetzung kompakt - Von der Bewilligung zum Verwendungsnachweis
A5 – ESF-Einführungsveranstaltung für Migrantenorganisationen
Hinweis: Die Basiskurse A1, A2 und A3 beziehen sich auf die Projektförderung im ESF-BW. Sie beziehen sich nicht auf die Fachkursförderung.
Kategorie B: ESF-Projektmanagement im Detail – Basiskurse
B1 – Die Steuerung von ESF-Projekten
B2 – Belegführung und Dokumentation im ESF-Projekt
B3 – Die Internetanwendung ZuMa - Monitoring, Mittelanforderung und Verwendungsnachweis
Hinweis: Die Basiskurse B1, B2 und B3 beziehen sich auf die Projektförderung im ESF-BW. Sie beziehen sich nicht auf die Fachkursförderung.
Kategorie C: ESF-Workshops – Aufbaukurse
C1 – Kooperationen mit Migrantenorganisationen
C2 – Erfolgsfaktoren für die professionelle Projektplanung
C3 – Risikomanagement in ESF-Projekten
C4 – Diversity und Europäischer Sozialfonds
C5 – Praxisworkshop Projektevaluation
C7 – Praxisworkshop Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
C8 – Umsetzung von QM-Modellen und QM-Instrumenten in ESF-Projekten
Die Schulungen C1 bis C8 werden lediglich auf Anfrage angeboten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das EPM-Team: Kontakt
Kategorie D: ESF-Seminare für Förderprogramme
D1 – ESF-Monitoring für Fachkurse
Hinweis: Das Seminar D1 richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter*innen von Weiterbildungsträgern, die Zuwendungen aus dem ESF-Fachkursförderprogramm (einschl. der Förderlinien Elektromobilität und Chance Berufliche Weiterbildung) des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau erhalten. Es bezieht sich nicht auf das Monitoring im Rahmen der Projektförderung des ESF-BW.